Mit dem Mut Neues zu erkennen und anzunehmen schaffen wir das.
Der Aufwand an Kraft und Vertrauen lohnt sich! Alles Gute Für Dein 2021!
The effort in strength and trust is worth it! All the Best for Your 2021!
In diesen bewegten Zeiten denken wir oft an das wirklich Wichtige im Leben. Wir wünschen allen Gesundheit und Geduld und den Mut und die Kraft, die Herausforderung in dieser turbulenten Zeit mit Vertrauen zu bewältigen. Wie das entsteht, dabei sind wir mit unseren guten Sinnen und Fähigkeiten gefordert. Nach einem Wort von Einstein: "Die Probleme können nicht mit den gleichen Mitteln gelöst werden, mit denen sie entstanden sind."
Eigentlich – wie wir gern im Deutschen anfangen, wenn wir etwas Einschränkendes ahnen – möchten wir alle, dass wir in Frieden leben können und unsere Kinder unversehrt aufwachsen, dass wir einen guten Ertrag im Leben erreichen. Dazu brauchen wir gute Werte und Haltungen, innere Glaubenssätze, die uns frei handeln lassen und Erfolg zulassen.
In einfachen Worten: die Gemeinschaft, das gute Zusammensein, Vertrauen in die eigene Kraft und Ruhe, Achtung der Gesundheit und der Vorsichtsmaßnahmen, gute Ideen für das "Danach" entwickeln.
Das Gelassenheitsgebet beschreibt eine zutiefst menschliche Einsicht und Haltung: "Bitte, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht
ändern kann, die Kraft und den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Welche Werte sollten heute gelten?
Nach welchen Übereinstimmungen wollen wir die Gemeinschaft und den Staat erleben, steuern? Wie überbrücken wir die Gegensätze?
Eine noch nicht so bekannt gewordene Erklärung des InterAction Council. 1987 u. a. gegründet von Helmut Schmidt, formuliert auf nur 5 Seiten: "Die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten". Diese Erklärung schließt direkt an die UNO-Charta der Menschenrecht an (wirklich lesenswert).
Eine Krise heute durchleben heißt sich zusammen zu schließen, das Gemeinsame erkennen und nutzen, die Angst vor Veränderungen in Tatkraft und Vertrauen umwandeln.
Termine
Für persönliche und berufliche Themen die verschiedenen Möglichkeiten von Aufstellungen nutzen: (wöchentlich neue Termine möglich):
Das gibt es auch im Einzelkontakt (ohne Gruppensetting) und natürlich auch für (Teil-) Familien und Paare. Wir wenden dabei die bewährten Formate und Methoden an (z. B. die Erstellung eines Genogramms, "Bodenanker" (Karten) nutzen, u.s.w.)
Anmeldung: broemer@broemer-berlin.de oder Mobil 0172 9169678
Berlin, 14.–15.11.20, Kanzlei GvW, Potsdamer Platz
Der Veranstalter verschiebt dieses Seminar auf einen zeitnahen Termin.
Mediation integriert Systemaufstellungen:
Ein Seminar vom VEREIN ZUR FÖRDERUNG VON WISSENSCHAFT U. PRAXIS DER MEDIATION E. V. ⇨
Berlin, 28. – 29.11.20, Forum Gesundheit Neukölln
Dieses Aufstellungsseminar wird in den Februar 2021 verlegt.
Familien- und Systemaufstellungen nutzen:
Mit Mut eine gute Balance im Privaten wie im Beruf schaffen ⇨
Das Seminar wird Richtung Ende Februar verschoben! Eutin, 23. – 24.01.21
Die Psychotherapeutenkammer S-Holstein hat das Seminar mit 23 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Das Leben ist anders: Aufstellungen nutzen, um gute Lösungen zu finden ⇨
The online seminar is fully booked with 22 participants. 12.1.2021!
Online-Seminar, 07.02.2021, Zoom
Family and system constellations ⇨
Porodične i sistemske konstelacije ⇨
Das Cottbus-Seminar: 13. – 14.03.2021
Das Leben ist anders: Annehmen was ist und gute Lösungen entdecken und nutzen ⇨
Soforthilfe
in Krisensituationen
Bei hohem Stress und großer Gefährdung
effektive Sofort-Supervision – Therapie – Beratung
Gute Lösungen in schwierigen Zeiten erkennen, ist mit der Haltung und Erfahrung verbunden, dass wir uns gesehen fühlen und mit anderen verbunden sind. Die neuere neurowissenschaftliche Forschung bestätigt das in beeindruckender Weise.
Die eigenen Kräfte wecken und stärken, sich vertraut machen mit den "inneren Kräften", die eigenen "sicheren Orte" kennen – mit einer guten und gut angeleiteten Mediation sind wir auf einem wirklich guten Weg.
Wir können die Beratung, Supervision und Therapie gerne per Skype oder Zoom abhalten, wenn wir das vorhandene Datenrisiko eingehen wollen.
Für alle, die ganz akut und jetzt etwas bearbeiten/klären möchten: Mobil 0172 916 69 78
SKYPE +
ZOOM
Ab sofort besteht die Gelegenheit zum Skypen und zum Treffen auf Zoom. Eine gute Gelegenheit, auch von Ferne her, im guten Prozess zu bleiben und das Wissen zu aktivieren, wie wir in einer so tiefgreifenden Krise wieder Sicherheit in und mit uns gewinnen können.
Für alle, die ganz akut und jetzt etwas bearbeiten/klären möchten:
Mobil: 0172 916 69 78
Unsere Psychotherapie-Praxis ist unter Einhaltung aller hygienisch notwendigen Maßnahmen geöffnet:
Forum Gesundheit Neukölln,
Weserstr. 175, Berlin-Neukölln
Einzel- und Paartherapie
Psychotherapie, Gestalt- und Suchttherapie,
System- und Familienaufstellungen
In diesen Tagen und Wochen, in denen so viele Kontakte aus Präventionsgründen reduziert werden, sind wir sehr viel mehr als sonst auf uns selber bezogen, auf uns im familiären Rahmen bzw. auf das Alleinleben. – Eine für Viele ganz besondere Herausforderung: Wie gehe ich damit um, wie bewältige ich diese sinnvolle, jedoch verordnete Situation? Manchmal helfen da einfache Antworten, die wir in der Therapie immer wieder entdecken und benennen.
Die Behandlung und Begleitung von Menschen in Krisen und Konflikten, die Überwindung von Leid und von traumatischen Erlebnissen und das Erreichen von Glück und Zufriedenheit gehören zu meinen beruflichen Lebensaufgaben und begleite Sie durch Ihre persönlichen Krisen.
Für alle, die ganz akut und jetzt etwas bearbeiten/klären möchten: Mobil 0172 916 69 78
Aufstellungen eignen sich genauso für persönliche Themen wie für Institutionen und Einrichtungen. Denn alles ist Beziehung …
Den Einzelnen unterstützen, das Team fördern, die Institution stärken
– in einem vertraulichen Prozess.
Führungskräfte stehen immer im Mittelpunkt; worauf kommt es an, dass sie erfolgreich sind?
Belastungen, Angst / Ängstlichkeit, Verunsicherungen, Trennung und Alleinsein; und auch: wie Partnerschaft und eine gesunde Balance gelingen! Die Lebenserfahrungen anschauen und die gute Kräfte nutzen: eine moderne Therapie nutzen!
Sucht ist eine bedrohliche Erkrankung, die Krankheit erkennen und "etwas tun": der erste Schritt ist entscheidend.
Ein spannendes Angebot, um Aufstellungen
auf „schlankem Wege“ kennenzulernen.
Eine einmalige Verbindung aus Psychotherapie, Familienorientierung, Systemwissen, Meditation und Mediation: 25 Jahre Erfahrungen!
Pod
cast
Krisen und Konflikte werden immer ausgelöst durch dysfunktionale Beziehungen und eine gestörte Kommunikation. So die jahrzehntelange Erfahrung.
Als Erwachsene neigen wir dazu, die Beziehungsmuster unserer Herkunftsfamilie in der Zusammenarbeit in Teams und Unternehmen zu reproduzieren. Wir lernen in unserer Herkunftsfamilie, dann kommen
wir mit dieser Kollektion an Lebenserfahrung, Glaubenssätzen und Überzeugungen in ein Unternehmen und erwarten oftmals, dass wir das, woran es uns früher vielleicht mangelte, z. B. Anerkennung
oder Respekt, von unseren Kollegen:innen oder Vorgesetzten bekommen.
Wenn Führungskräfte lernen, die Intelligenzebenen von Herz und Körper zu spüren und ihre Fähigkeiten zu feinfühliger Wahrnehmung entwickeln, dann können sie vertrauensvolle Verbindungen zu
anderen Menschen herstellen. Damit werden sie als Menschen anschlussfähig und können zentrale Unterstützung leisten, auch und besonders in Krisenzeiten.
Auf dem Weg zu diesem Ziel braucht es die Kraft zur Selbstreflexion, um permanent die eigenen Projektionen zu überprüfen und Handlungs- und Denkalternativen zu entwickeln. Diesen sehr
lohnenswerten Weg erläutert Horst Brömer mit vielen Beispielen aus seiner Praxis in einem Interview mit Martin Permantier von short-cuts.de.
System-aufstellungen in Unternehmen
(SystU)
Führungskräfte-Training, Team- und Organisationsentwicklung
Wissen, Entscheidungskraft und Vertrauen aktivieren: auch wenn es sehr viele Handlugsmodelle gibt, im Mittelpunkt stehen Sie als Führungskraft, als Mitarbeiter/in mit besonderen Verantwortungen!
Krisen und Konflikte sowie ein Missmanagement werden immer durch Missverständnisse, Demotivationm dysfunktionale Beziehungen und eine gestörte Kommunikation im Unternehmen ausgelöst. Die Themenkomplexe und Herausforderungen: Erkennen der betrieblichen Belastungen, Transparenz in der Benenennung von Betriebskennzahlen, Verbesserung der innerbetrieblichen Kommunikation und Erreichen eines kollegialen Miteinanders, eine hervorragende Kundenorientierung- und bindung stehen im Mittelpunkt. Mein Praxisverständnis, „Systemaufstellungen in Unternehmen“ (SystU), verbindet alle relevanten Ebenen eines Systems, bezieht externe und interne Faktoren einer betrieblichen Stagnation und eines drohenden Scheiterns, vorhandene Erfolge und Ressourcen sowie die Fokussierung auf realistische Ziele ein.
Sie möchten Ihre soziale Idee verwirklichen und etwas wirklich Sinnvolles in die Welt bringen? Als überaus erfahrener Coach und Supervisor kann ich Ihnen dabei in vielfacher Weise und in vielen Handlungsfeldern helfen. In der Begleitung von Führungskräften und der Entwicklung von Teams nutze ich moderne Ansätze und aktuelle wissenschafliche Erkenntnisse, sowie meine Erfahrungen als Geschäftsführer mit Etat-, Konzept-, Struktur- und Personalveranwortung: Seit 1982 verantwortete ich die erfolgreiche Entwicklung und den Aufbau eines Netzwerks von ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtungen und sozialen Einrichtungen. Heute bin ich freiberuflich tätig.
Zur Supervision in kleinen Gruppen: Mehr zu "Supervision, Team- und Organisationsentwicklung"
CURRICULUM
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte im deutschsprachigen Raum, in Bosnien und Herzegowina und angrenzenden Regionen aus den Bereichen Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe, soziale und kirchliche Institutionen, Unternehmen sowie nationalen und internationalen Netzwerken.
Sie entstand aus dem intensiven Erfahrungsaustausch von Fachkollegen aus Deutschland und Europa: Es fanden regelmäßig Aufstellungsseminare im ambulanten und stationären Setting sowie im
Zusammenhang mit internationalen Seminaren und Konferenzen statt.
Das vorliegende neue Curriculum basiert auf dieser breiten Erfahrungsgrundlage und vielfachen Dokumentationen und beinhaltet alle aktuellen Aspekte von Systemaufstellungen sowie neuere wissenschaftliche Erkenntnisse. Es umfasst die Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) inkl. der Beachtung der Ethikrichtlinie. Das Curriculum ist von der DGfS anerkannt.
Es können kontinuierlich neue Teilnehmer/innen aufgenommen werden.
Einen guten Eindruck von mir und meiner Arbeit vermittelt Ihnen dieses Interview mit Christina Petersen von „Intuitiv Gesund“. Wir sprechen darüber, warum mein Schwerpunkt Sucht-Therapie und systemische Aufstellungen so gut zusammen passen. Und dass das Systemische Denken so effektiv ist.
Sie möchten mehr hören? Hier gibt es ein weiteres Interview zu den erfolgreichen Erfahrungen mit Aufstellungen in der Suchtrehabilitation.
Es wurde geführt von Kerstin Kuschik von der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS).
Wenn Einrichtungen (insbesondere ambulante, teilstationäre oder stationäre Einrichtungen aus den psychosozialen, medizinischen, pädagogischen u. ä. Bereichen) Familien- und Systemaufstellungen als Teil ihres Konzeptes einbeziehen, werden sie erfolgreicher; also die Klient/innen und die professionellen Teams und die Einrichtungen insgesamt.
In dem Modell geht es um diese drei Schritte:
Dieses Vorgehen in Verbindung mit der Dokumentation, die in vielen Einrichtungen Teil der Arbeit ist, stellt ein strukturiertes Modell dar.
Die Integration unterstützt dabei die neuen Perspektiven auch in der Kommunikation in der Familie, der Partnerschaft und ggf. der betrieblichen Kommunikation auf gute Weise.
Zur Implementierung des Modells werden – in Abhängigkeit des Auftrages und der Größe der Einrichtung – drei Tagesseminare benötigt.
Die Verstetigung und die Vertiefung erfolgt durch Supervisionsseminare.
Zum Thema: Aufstellungen erfolgreich in Institutionen nutzen (PDF)
Gute Führung unterstützt und bewirkt gute Teamarbeit – gute Kooperation ist die Basis für Erfolg und individuelle und betriebliche Stabilität
Ich bin anerkannter Weiterbildner (DGfS) und in der Liste der Weiterbildner mit anerkannter Weiterbildung (DGfS) geführt.
Indem ich meine Weiterbildung in Systemaufstellung den in den Weiterbildungsrichtlinien geforderten Inhalten und der verlangten Struktur anpasse, ist die Qualität in der Aufstellungsarbeit durch mich gewährleistet.
Bitte lesen Sie dazu auf der Webseite der DGfS oder in diesem Download: Weiterbildungsrichtlinien DGfS.
Besuchen Sie mich auch bei ORCID.
ORCID ermöglicht transparente und vertrauenswürdige Verbindungen zwischen Forschern, ihren Beiträgen und Zugehörigkeiten.
Horst Brömer
Lepsiusstrasse 76
12163 Berlin
Tel. +49 172 916 96 78
25.02.2019
Die Reckahner Reflexionen und meine notwendigen Ergänzungen zum Thema „Mobbing und Diskriminierung an Schulen überwinden“ als PDF-Download
Familien- und Systemaufstellungen erfolgreich in Einrichtungen und Institutionen nutzen >>
Fortbildung in Familien- und Systemaufstellungen >>
Familienaufstellungen im Einzel-, Paar- oder Familiengespräch nutzen. Termine rasch und flexibel vereinbar. >>
Unser Artikel über unsere Arbeit in Bosnien Herzegowina ist erschienen: "Weiterleben nach der Katastrophe: Konflikte und Friedenssuche in Bosnien und Herzegowina" (Brömer, Habibovic, Jusufovic, Kragulj, Milacak) in dem Buch "Einflüsse der Welt" (Nazarkiewicz, Bourquin). Vandhoeck & Ruprecht Verlag, 2018
Aufstellungs-Seminare
im In- und Ausland
für Ihr persönliches oder berufliches Anliegen