Das Eutin-Seminar: Familien- und Systemaufstellungen nutzen
Annehmen was ist und gute Lösungen entdecken und nutzen
Es erleichtert sehr, wenn wir entdecken, dass die erlebten Selbstblockierungen und die vermeintlichen Grenzen („nie erreiche ich was ich möchte, und nie bekomme ich was ich verdiene; wieso bin ich so belastet) relativ sind. Meist stehen sie in Verbindung mit dem eigenen Familiensystem und den eigenen Haltungen.
Tatsachen von früher (wie Trauer, Verluste naher Menschen, schwere Krankheiten, Trennungen, Heimatverlust, schweres Familienerbe) wirken bis in die Gegenwart. Sie beeinflussen in besonderer Weise unser Fühlen, Denken und Handeln, auch unsere körperliche Befindlichkeit, unsere Haltungen zum Leben; unsere Stellung im Beruf und wie es mit den Kindern weitergeht.
Neue Wege und gute Lösungen finden, heißt auch: gute innere Balance finden, Vertrauen entwickeln, für einen Ausgleich in der Familie und in der Partnerschaft sorgen, Zufriedenheit und persönliches Glück entdecken; sich stark machen für den Erfolg im beruflichen Umfeld, und für einen guten Umgang mit körperlichen und seelischen Belastungen.
Am Seminar können Einzelpersonen, Paare und (Teil-) Familien mit eigenen Anliegen (Fragestellungen) teilnehmen.
Zur Vorbereitung der eigenen Aufstellung empfehlen wir die Erstellung eines Genogramms und ein Vorgespräch sowie eine gute Nachbereitung. Die Vorbereitung kann vor Ort mit Anke Iske, Eutin, oder Carsten Womelsdorf, Kiel, erfolgen.
Ein besonderes Angebot besteht in der Möglichkeit, dass diejenigen, die ein eigenes Thema aufstellen, auf Wunsch Notizen zu der Aufstellung erhalten können. Dies ist besonders für die Nacharbeit
sinnvoll, in der es um die Verankerung der guten Lösungen und der Erkenntnisse gehen wird.
Kontakte:
Anke Iske anke.iske@googlemail.com
Carsten Womelsdorf carsten@womelsdorf.eu
Horst Brömer broemer@broemer-berlin.de
Eutin
25. – 26.03.2023
Samstag: 10:15 – 18:30 Uhr, Eintreffen ab 10 Uhr
erbeten.
Sonntag: 10 – 16 Uhr
Zentrum Arbeiten und Leben
Bismarckstrasse 2
23701 Eutin
Aufstellende: 220 €
(Aufstellende) Paare: 300 €
Teilnehmende
Beobachter: 100€
Akkreditierung durch die PKSH beantragt
Horst Brömer
Praxis im Forum Gesundheit Neukölln
Weserstraße 175, 12045 Berlin
Tel. 0172 - 9169678